Netzwerk "Naturpark-Kitas"
In keiner anderen Phase seines Lebens lernt der Mensch so schnell wie in den ersten Jahren. Gerade in den ersten Lebensjahren lernen Kinder verstärkt über das selbstständige Erleben wie anfassen, schmecken, ausprobieren.
Durch Begegnungen mit der Natur entstehen viele Fragen: Wo wohnt der Regenwurm? Wie kommt mein Essen auf den Teller? Können Pflanzen und Tiere meine Freunde sein? Bin ich Teil der Natur? In der Bildungsarbeit von Kitas entstehen so täglich Anlässe, um Fragen zum Mensch-Natur-Verhältnis aufzugreifen und die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und sich selbst zu schaffen.
Naturparke bieten durch ihre naturräumliche Vielfalt, ihr breites Aufgabenspektrum und ihr Partner-Netzwerk einen attraktiven Erfahrungs- und Bildungsort für Kindergärten. Sie bieten Möglichkeiten, „Heimat“ neu zu entdecken, eine natürliche Verbundenheit zur eigenen Umgebung aufzubauen und Zusammenhänge zu entdecken (z.B. Kreisläufe in der Natur, Nutzen von Natur).
Genau hier setzt das Projekt „Naturpark-Kita“ an: Durch eine Kooperation von Naturparken und Kitas werden Naturpark-Themen Teil des Kitaalltags und zugleich wird das Angebot der Naturparke für diese Zielgruppe erweitert.
In einer Naturpark-Kita werden Naturpark-Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und Forstwirtschaft regelmäßig im Alltag, in Exkursionen oder Projekttagen behandelt. Die Kinder lernen auf diese Art ihre Region kennen und werden für sie begeistert. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die bewusste Auseinandersetzung des Menschen/Kindes mit der Natur sowie die Sensibilisierung für natürliche Kreisläufe im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Auszeichnung „Naturpark-Kita“ wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Alle fünf Jahre überprüft der Naturpark, ob die vom VDN in Zusammenarbeit mit Naturparken und Kitas aufgestellten Kriterien für die Auszeichnung für weitere fünf Jahre als „Naturpark-Kita“ erfüllt sind.
Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Innowego - Forum Bildung & Nachhaltigkeit berät und unterstützt den VDN inhaltlich und fachlich.
Hier finden Sie weitere Informationen
Der Aufbau des Projektes Naturpark-Kitas wurde unterstützt von

Seit 2022 wird das Projekt Naturpark-Kitas unterstützt von
