Umweltaktionstage
Seit 2004 engagiert sich Kaufland mit einem Umweltpädagogikprogramm, das Kindern auf spielerische Weise Natur und Umwelt näherbringt. Unter dem Namen „Umweltaktionstage“ stehen heimische Tiere und Natur- und Klimaschutz im Zentrum des Programms. Es ist fester Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements und wird in enger Zusammenarbeit mit den Naturparken in Deutschland durchgeführt.

Umweltaktionstage 2020

Leider konnten aufgrund der Corona-Pandemie bisher noch keine Umweltaktionstage stattfinden. Wir hoffen, dass wir mit den ersten Veranstaltungen im Herbst die Umweltaktionstage 2020 starten können.
Das neue zusätzliche Thema zu "Bienen" und "Plastik" ist das Thema "Wasser".
Umweltaktionstage 2019

2019 besuchte Umweltexperte Albrecht Trenz wieder an über 100 Aktionstagen Schulen und Kitas in Deutschland. Das Jahresthema lautete "Plastik". Ziel dieses Themas ist, den Kindern zu erklären, was Plastik überhaupt ist und wo es überall eingesetzt wird. Des Weiteren werden bei dem Thema die Folgen illegaler Plastikmüllentsorgung für Ökosysteme und den Menschen thematisiert. Alternativ konnte 2019 aber auch das Jahresthema 2018 "Bienen" gewählt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Umweltaktionstagen 2019
Umweltaktionstage 2018

2018 stand das Thema "Bienen" im Zentrum der Umweltaktionstage. Von April bis November reiste Umweltexperte Albrecht Trenz durch Deutschland, besuchten Partnerschulen von Kaufland, Naturpark-Schulen und Naturpark-Kitas und erzählte vielerlei über unsere Bienen und ihre große Bedeutung für Natur und Mensch. Dabei wurde Kindern und Jugendlichen die Welt der Bienen auf spielerische Weise nahe gebracht.
Einen kleinen Eindruck von den Umweltaktionstagen 2018 vermittelt unsere Bildgalerie aus Naturparken.
Bildergalerie 2018
Die Umweltaktionstage sind ein Projekt von
