Kontakt
Naturpark
Bayerische Rhön
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
Deutschland
Tel.: (+49) 09774 / 910250
Fax: (+49) 09774 / 910221
E-Mail: info@nbr-rhoen.de
Web: zur Homepage
Bayerische Rhön

Die Bayerische Rhön kennzeichnen überregional bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Kreuzberg bei Bischofsheim/Rhön, das Schwarze Moor bei Fladungen, sowie die großen Naturschutzgebiete Lange Rhön und Schwarze Berge. Mit Deutschlands größten Borstgrasrasen gilt die Rhön als das "Land der offenen Fernen".
Verschiedene Lehrpfade erklären naturschutzfachlich bedeutsame bzw. geologisch oder kulturhistorisch interessante Besonderheiten, so z.B. der Braunkohlenstollen am Bauersberg (Bischofsheim/R.), der Urwald-Lehrpfad Lösershag (Wildflecken-Oberbach), der Moorlehrpfad Schwarzes Moor oder der Lehrpfad Gangolfsberg mit seiner Basalt-Prismenwand (Oberelsbach).
Wer sich z.B. über Kalkmagerrasen informieren möchte, ist gerne zu einer Wanderung auf dem Lehrpfad Weyhershauk bei Ostheim/R. eingeladen. Alte Obstsorten werden in Hausen/R. auf dem Streuobstlehrpfad erklärt.
Zahlreiche Wanderwege des Naturparkes und des Rhönklubs und ein umfangreiches Radwegenetz laden ein, die Natur- und Kulturlandschaft Rhön nachhaltig zu erleben. Die Informationszentren und die Touristinformationen stehen allen Interessierten gerne zur Verfügung.