Kontakt
Naturpark
Schwarzwald Mitte/Nord
Hauptstraße 94
77830 Bühlertal
Deutschland
Tel.: 072239577150
Fax: 0722395771519
E-Mail: info@naturparkschwarzwald.de
Web: zur Homepage
Auerhuhnparadiese schaffen
Kategorie(n) des Projektes:
Praktischer Arten- und Biotopschutz
Worum geht es? Was bieten wir an?
Tatkräftig mit anpacken – das können Freiwillige bei den „Herzenssache Natur“-Aktionen des Naturparks. Verschiedene Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte bieten Menschen die Möglichkeit, sich aktiv für ihre Heimat und ihre Umwelt zu engagieren. Jedes Jahr vom Frühjahr bis in den Spätherbst pflegen ehrenamtliche Helfer Wiesenflächen, „entbuschen“ Schwarzwaldtäler und setzten sich für die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt ein.
Was können Sie tun?
Bei der Habitatpflege-Aktion sollen zum einen lichte Strukturen, zum Beispiel durch Entfichtung geschaffen werden. Das umgesägte Material soll anschließend aus den bearbeiteten Flächen entfernt und zusammengetragen werden. Hierdurch wird auch gezielt das Wachstum von vitalen Heidelbeerflächen gefördert. Mit dieser Aktion werden die Lebensbedingungen für das Auerwild im Schwarzwald verbessert und so die noch vorhandene Population unterstützt.
Was Sie mit Ihrem Engagement bewirken können:
Hierdurch wird das Wachstum von Heidelbeeren gefördert, was dem Auerwild als Nahrungsgrundlage dient.
Soviel Zeit sollten Sie mitbringen:
Aufgrund der Corona-Pandemie findet diese Aktion 2020 nicht statt.
Was Sie sonst noch brauchen:
Weitere Informationen wie Uhrzeit, Treffpunkt, etc. erhalten Sie unter www.naturparkschwarzwald.de
Wen suchen wir?
Tatkräftige Helfer von Jung bis Alt. Darüber hinaus werden auch Personen mit Motorsägenführerschein gesucht.
Ansprechpartner:
Yvonne Flesch
Hauptstraße 94
77830 Bühlertal
Deutschland
Tel.:(+49) 07223/957715-0
Fax:(+49) 07223/957715-19
E-Mail: flesch@naturparkschwarzwald.de
Homepage: www.naturparkschwarzwald.de