Downloads

Entwicklungsperspektiven für die Naturparkplanung
Naturparkplanung ist ein wichtiger Baustein der Naturparkearbeit und kann nicht isoliert von anderen räumlichen Planungen erfolgen. Der Beitrag stellt einen Überblick zum derzeitigen Stand der Naturparkplanung in Deutschland dar und formuliert verschiedene Empfehlungen für eine Weiterentwicklung der Naturparkplanung.
veröffentlicht am: 21.11.2017

Leitfaden "Barrierefreies Naturerleben gestalten!"
Hier finden Sie den im Rahmen der "Rahmenzielvereinbahrung Barrierefreiheit" erarbeiteten Leitfaden zum barrierefreien Gestalten von Naturerlebnisangeboten in Naturparken.
© VDN
veröffentlicht am: 01.11.2017

Barrierefreie Naturerlebnisangebote in Naturparken in NRW
Flyer im Rahmen des Projektes "Barrierefreie Naturerlebnisangebote in Naturparken in NRW".
© VDN
veröffentlicht am: 01.11.2017

Landschaften voller Leben
Das Projektbuch gibt einen Überblick über die Arbeit der über 900 Regionalen Naturparke in der Europäischen Union sowie Norwegen und der Schweiz.
veröffentlicht am: 12.10.2017

Flyer Naturpark-Kita
© VDN
veröffentlicht am: 10.10.2017

Leitfaden Naturpark-KiTa (für Naturparke)
Den Leitfaden für Naturparke finden Sie hier zum Download.
© VDN
veröffentlicht am: 14.09.2017

Leitfaden Naturpark-KiTa (für KiTas)
Den Leitfaden für KiTas und pädagogische Fachkräfte finden Sie hier zum Download.
© VDN
veröffentlicht am: 14.09.2017

Faszination Natur erleben in den Nationalen Naturlandschaften
Die Nationalen Naturlandschaften sind wichtige Akteure für einen nachhaltigen Tourismus im ländlichen Raum. Sie bieten Bewohnern der Region und Gästen eine attraktive Landschaft sowie Möglichkeiten für Erholung und Naturerleben.
© Kathrin Risthaus, Stephanie Schubert / BBN
veröffentlicht am: 24.07.2017

Naturparke und Naturschutz – Leistungen, Potenziale und Perspektiven
Naturparke decken 27 % des Bundesgebiets ab. Allein diese Flächendimension belegt ihr Potenzial für den Naturschutz. Der Beitrag wertet Daten der Qualitätsoffensive aus und zeigt exemplarische Arbeitsfelder einzelner Naturparke.
© Eckhard Jedicke & Jörg Liesen / BBN
veröffentlicht am: 24.07.2017

European Regional Nature Parks Declaration
Declaration entitled “Regional Nature Parks – Working for Europe” was signed today at the First European Summit of Regional Nature Parks in Brussels by representatives of Regional Nature Parks from 20 European states.
© VDN
veröffentlicht am: 22.06.2017

Living Landscapes
This book gives the first overview of Regional Nature Parks and their work in the Member States of the European Union, as well as Norway and Switzerland. There are almost 900 Nature, Regional, and Landscape Parks in 22 European countries.
© VDN
veröffentlicht am: 21.06.2017

European Regional Nature Parks Declaration
In der Erklärung appellieren die Vertreter der Regionalen Naturparke an die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten, die Regionalen Naturparke noch stärker für die Umsetzung eines integrierten und zukunftsfähigen Ansatzes für ein nachhaltiges Europa zu nutzen.
© VDN
veröffentlicht am: 20.06.2017

Naturparke Schleswig-Holstein. Studie "Vertiefte Evaluierung"
Ergebnisse der „Vertieften Evaluierung der Arbeit der Naturparke in Schleswig-Holstein im Rahmen ihrer Teilnahme an der Qualitätsoffensive Naturparke“.
© VDN/tourismus plan B
veröffentlicht am: 30.04.2017

Für eine gesellschafttlich unterstützte Landwirtschaftspolitik
Ziele für die GAP-Reform nach 2020 und Schritte des Übergangs in Deutschland 2017/2018
veröffentlicht am: 06.04.2017

Netzwerk Naturpark-Schulen
Handbuch zum Projekt, Broschüre, DIN A 4, 52 S., vierfarbig.
© Verband Deutscher Naturparke e.V.
veröffentlicht am: 01.04.2017