Naturparke. Wir leben Natur.

Schrift-größe anpassen

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Start-seite

Downloads

Themenbereich

Positionspapier zu Erholung und Gesundheitsvorsorge in den Nationalen Naturlandschaften

Positionspapier zu Erholung und Gesundheitsvorsorge in den Nationalen Naturlandschaften

© VDN/NNL
veröffentlicht am: 10.06.2020
Katzensprung-Logbuch

Katzensprung-Logbuch

Mit der Katzensprung-Methodik auf dem Weg zur klimafreundlichen Destination. Ergebnisse aus dem Nachhaltigkeits-Screening in den Naturparken.
© COMPASS/VDN
veröffentlicht am: 29.05.2020
"Naturparke stärken Klimaschutz"

"Naturparke stärken Klimaschutz"

Auf der Jahrestagung 2019 im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald hat der VDN ein Positionspapier „Naturparke stärken Klimaschutz“ verabschiedet.
© VDN
veröffentlicht am: 23.09.2019
Naturparkplanung - Ein Leitfaden für die Praxis

Naturparkplanung - Ein Leitfaden für die Praxis

Der neue Leitfaden „Naturparkplanung“ baut auf einer Publikation des VDN aus dem Jahr 2008 auf. Im Zentrum der Aktualisierung stehen neben der Einarbeitung neuer Themen und Entwicklungen die Optimierung des Planungsprozesses sowie die verbesserte Umsetzung der Naturparkplan-Inhalte.
© VDN
veröffentlicht am: 02.09.2019
Strukturen, Leistungen und Perspektiven der Naturparke in Niedersachsen

Strukturen, Leistungen und Perspektiven der Naturparke in Niedersachsen

Die im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz durchgeführte Studie „Strukturen, Leistungen und Perspektiven der Naturparke in Niedersachsen“ vermittelt einen Überblick über die Strukturen, die Ausstattung, die aktuellen Aufgabenschwerpunkte und Stärken der 14 Naturparke in Niedersachsen. Darüber hinaus werden die Handlungsprogramme vorgestellt, die diese Naturparke bis Ende 2024 bearbeiten wollen.
© VDN
veröffentlicht am: 01.09.2019
Teilhabe - Naturparke. Wir leben Vielfalt!

Teilhabe - Naturparke. Wir leben Vielfalt!

Ein Handlungsleitfaden zur Konzeption und Umsetzung barrierefreier Naturerlebnisangebote in Naturparken.
© VDN
veröffentlicht am: 30.06.2019
Flyer "Vielfalt Leben"

Flyer "Vielfalt Leben"

Flyer im Rahmen des Projektes "Umsetzung von Natura 2000 in Naturparken"
© VDN
veröffentlicht am: 29.06.2019
Leitfaden "Aktiv für Naturparke" / Naturpark-Partner

Leitfaden "Aktiv für Naturparke" / Naturpark-Partner

Der Leitfaden zum Programm Naturpark-Partner (ehemals „Aktiv für Naturparke“; Stand 2019) schafft den Rahmen, zahlreiche regionale Partner der Naturparke für die gemeinsame Entwicklung zu Modellregionen für nachhaltige Entwicklung zu gewinnen.
© VDN
veröffentlicht am: 05.04.2019
"Natur erleben verbindet" - Beispiele aus der Praxis

"Natur erleben verbindet" - Beispiele aus der Praxis

Einige der zahlreichen Projektideen, die im Projekt „Natur erleben verbindet“ in Naturparken entwickelt und umgesetzt wurden, werden in einer neuen Broschüre vorgestellt.
© VDN
veröffentlicht am: 27.02.2019
Wildnis-Handlungsleitfaden

Wildnis-Handlungsleitfaden

Wildnisgebiete und grosse Prozessschutzflächen in Naturparken. Ein Handlungsleitfaden
© VDN, Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg, Universität Kassel
veröffentlicht am: 30.11.2018
Wildnis-Handlungsleitfaden Literatur und Anhänge

Wildnis-Handlungsleitfaden Literatur und Anhänge

Wildnisgebiete und große Prozessschutzflächen in Naturparken. Ein Handlungsleitfaden - Literatur & Anhänge zum Handlungsleitfaden
© VDN, Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg, Universität Kassel
veröffentlicht am: 29.11.2018
Handbuch Naturpark-Kita

Handbuch Naturpark-Kita

In dem Handbuch "Netzwerk Naturpark-Kitas" erfahren Sie alles Wissenswertes rund um das Thema "Naturpark-Kita".
© VDN
veröffentlicht am: 31.10.2018

Anzeige im externen Blätterkatalog

Naturparke 2030 – Wartburger Programm der Naturparke in Deutschland

Naturparke 2030 – Wartburger Programm der Naturparke in Deutschland

Das vorliegende „Wartburger Programm“ fasst die strategischen Ziele der Naturparke mit Perspektive auf das Jahr 2030 und zehn zu ihrer Erreichung notwendige Rahmenbedingungen für Akteure in Politik, Verwaltungen und Gesellschaft zusammen.
© VDN
veröffentlicht am: 19.09.2018
Positionspapier "Naturparke als Großschutzgebiete angemessen im Aktionsplan Schutzgebiete berücksichtigen"

Positionspapier "Naturparke als Großschutzgebiete angemessen im Aktionsplan Schutzgebiete berücksichtigen"

Positionspapier des VDN zum bundesweiten Aktionsplan Schutzgebiete, das am 19. September 2018 von der Mitgliederversammlung in Eisenach beschlossen wurde.
veröffentlicht am: 19.09.2018
Umsonst und draußen. Naturparke. Wir leben Natur.

Umsonst und draußen. Naturparke. Wir leben Natur.

Wussten Sie schon, dass es über 100 Naturparke in Deutschland gibt? In diesem Flyer können Sie mehr über die Naturparke erfahren und sehen auf der Karte, wo der nächste Naturparke in Ihrer Nähe ist.
© VDN
veröffentlicht am: 01.09.2018
Drucken Zum Seiten-anfang