Downloads

EU-Agrarpolitik jetzt reformieren
Gemeinsames Papier von Verbänden aus Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft, Entwicklungspolitik, Verbraucherschutz und Tierschutz.
veröffentlicht am: 15.06.2011

Welchen Beitrag können Naturparke zum Erhalt von Verantwortungsarten in Deutschland leisten?
Betrachtungen anhand von Rotmilan (Milvus milvus) und Mittelspecht (Dendrocopos medius)
veröffentlicht am: 15.03.2011

In Westen was Neues
Informationen zu den Naturpark-Entdecker-Westen
veröffentlicht am: 01.02.2011

Positionspapier Tourismus VDN
veröffentlicht am: 21.04.2010

Naturparke in Deutschland - Starke Partner für biologische Vielfalt
Broschüre, A4, 52 Seiten
veröffentlicht am: 22.03.2010

Naturparke und Geoparke
Gemeinsame Ziele, getrennte Wege? 4 S., 2009
veröffentlicht am: 01.10.2009

Die Naturpark-Entdecker
Broschüre für Kinder mit spannenden Geschichten, kniffeligen Rätseln und viel Wissenswertem über die Naturparke
veröffentlicht am: 23.07.2009

Naturparke machen Schule - Unterrichtsmaterialien
Da Natur am besten durch selber “be“greifen zu verstehen und zu erleben ist, stellen die vorliegenden Materialien nur einen ersten Schritt raus aus dem Klassenzimmer und rein in den Naturpark dar.
veröffentlicht am: 01.05.2009

Optimierte Umsetzung von Naturparkplänen
Broschüre, 31 S. Leitfaden für die Praxis
veröffentlicht am: 01.02.2008

50 Jahre Naturparke in Deutschland
50 Jahre Naturparke in Deutschland Ziele zum Erhalt der Biologischen Vielfalt, 7 S., 2008
veröffentlicht am: 10.01.2008

Aktiv für Landschaft und Gemeinde - Landschaftsverbrauch zurückfahren!
Positionspapier, 5 S., 2006
veröffentlicht am: 01.02.2006

Aktiv für Landschaft und Gemeinde! - Leitfaden für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
Broschüre, 64 S., 2006
veröffentlicht am: 01.01.2006

Leitfaden_Titel.jpg

© Florian Trykowski
Ausblick ins Fichtelgebirge
© Florian Trykowski

Abschlussbericht Projekt "Biologische Vielfalt"
Abschlussbericht zum Projekt "Naturparke in Deutschland - Starke Partner für biologische Vielfalt".
pdf, A4, 146 Seiten