Der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) lädt Amateur- und Profifotografinnen und -fotografen in diesem Jahr zum 17. Mal zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ ein. Von März bis Oktober gibt es wechselnde Monatsthemen.
MEHRNaturfotograf Bodo Puttins gewann mit seinem Bild schottisches "Hochlandrind“ als Jahressieger den Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2022 des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN e. V.). Der nächste Wettbewerb startet im März 2023.
MEHRAnlässlich des herbstlichen Vogelzuges präsentierte der Verband Deutscher Naturparke e. V. gemeinsam mit dem Rheinwerk Verlag im Oktober 2022 den Sonder-Fotowettbewerb "Vogelfotografie" 2022. Nun stehen die fünf Siegerbilder fest.
MEHRDieser besonders nachhaltige, fünf Meter hohe Weihnachtsbaum wurde heute von den Nationalen Naturlandschaften (NNL) und dem Naturpark Nuthe-Nieplitz an die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau MdB, sowie an Sylvia Lehmann MdB, für die Mitglieder und Mitarbeitenden im Deutschen Bundestag übergeben. Der Baum ist hergestellt aus 99 Prozent Recycling-Karton und Pappe, kann mehrjährig zum Einsatz kommen und immer wieder neu geschmückt werden.
MEHRDer VDN e. V. lädt mit seiner neu gestalteten Broschüre „Reisen in die Naturparke 2023“ dazu ein, die großartigen Schätze der „Natur“ in Naturparken und Geoparks in Deutschland, Österreich und Luxemburg zu entdecken.
MEHRRegionale Spezialitäten, einzigartige Natur, außergewöhnliche Erlebnisse: Deutschland hat als Urlaubsland viel zu bieten. Kurze Wege machen den Urlaub im eigenen Land außerdem besonders klimafreundlich. Das Projekt Katzensprung 2.0 sucht bundesweit bis zum 18.11.2022 neue, klimaschonende Betriebe im Deutschlandtourismus.
MEHR80 Vertreter*innen aus über 50 deutschen Naturparken haben auf der VDN-Mitgliederversammlung im Naturpark Zittauer Gebirge einen neuen Vorstand gewählt und sehen sich für die Zukunft gut aufgestellt.
MEHRDer Deutsche Naturpark-Tag des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) findet derzeit im Naturpark Zittauer Gebirge statt. Heute am 21. September 2022 zeichnete VDN-Präsident Friedel Heuwinkel im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ 25 Naturparke für ihre hervorragende Arbeit aus. Insgesamt tragen jetzt 82 der 104 Naturparke in Deutschland das Siegel „Qualitäts-Naturpark“, sieben Naturparke sind bislang als „Partner Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet worden.
MEHRErstmals hat jetzt das Bündnis der deutschen Großschutzgebiete ein Leitbild für die Bildungsarbeit in den Nationalen Naturlandschaften verabschiedet.
MEHRProjekt „Katzensprung 2.0“ geht in die Umsetzung - durch Schulungen und Workshops für 18 Modell-Naturparke und deren Partnerbetriebe fördert der VDN e. V. den Auf- und Ausbau regionaler Partner-Netzwerke.
MEHR