Naturparke. Wir leben Natur.

Schrift-größe anpassen

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Start-seite

2 x 60 Jahre: Das feierten auf dem diesjährigen Deutschen Naturpark-Tag der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) und der Naturpark Hohe Mark.

MEHR

Die letzten Monate des VDN-Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ 2023 sind angebrochen. Gesucht werden für September zum 60. Geburtstag des VDN Panorama-Bilder, die zeigen, was „Ihr“ Naturpark für Sie ausmacht. Einsendeschluss ist der 31. August 2023.

MEHR

Im Mai wird es bewegend: Rund um den „Naturpark-Wandertag“ am 28. Mai anlässlich des Europäischen Tags der Parke am 24. Mai bieten im Mai und Juni viele Naturparke zahlreiche Erlebnismöglichkeiten für Groß und Klein. Im Mittelpunkt stehen 2023 "Freude – Zuversicht – Faszination" und das gemeinsame Naturerleben in allen Nationalen Naturlandschaften. Zusätzlich gibt es eine Social-Media Kampagne aller Nationalen Naturlandschaften.

MEHR

Bereits seit 2003 stärken die Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate bundesweit professionelles Freiwilligenmanagement im Naturschutz. Unterstützt werden sie dabei von ihren Dachverbänden NNL e. V. und VDN e. V. im Rahmen des Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“.

MEHR

Auf dem Parlamentarischen Abend der Arbeitsgemeinschaft der 13 hessischen Naturparke und des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN) am 8. Mai 2023 im Naturpark RheinTaunus wurde die „Zukunftsstrategie 2030 der Naturparke in Hessen“ vorgestellt und das 60. Bestehen des Verbandes Deutscher Naturparke gefeiert.

MEHR

Mit Unterstützung durch 19 Modell-Naturparke sollen im Klimaschutz-Projekt "Katzensprung 2.0" in den jeweiligen Regionen Deutschlands Naturpark-Partner-Netzwerke auf- oder ausgebaut und nachhaltige und regionale Wirtschaftskreisläufe gestärkt werden.

MEHR

Die Nationalen Naturlandschaften begrüßen die Verabschiedung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) durch die Bundesregierung und starten eine Potentialstudie für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes

MEHR

Eine Partnerschaft für den Naturschutz: Nationale Naturlandschaften e.V., Verband Deutscher Naturparke e.V. und komoot starten Kooperation. Die Dachverbände aller Nationalen Naturlandschaften und die nutzerstärkste Outdoor-Plattform in Deutschland sensibilisieren gemeinsam für Naturbewusstsein.

MEHR

Der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) lädt Amateur- und Profifotografinnen und -fotografen in diesem Jahr zum 17. Mal zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ ein. Von März bis Oktober gibt es wechselnde Monatsthemen.

MEHR

Naturfotograf Bodo Puttins gewann mit seinem Bild schottisches "Hochlandrind“ als Jahressieger den Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2022 des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN e. V.). Der nächste Wettbewerb startet im März 2023.

MEHR
Drucken Zum Seiten-anfang